Datenschutzerklärung

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch Ihren Browser automatisch Informationen über den Zugriff (sog. „Server-Logfiles“) übermittelt. Diese Daten werden temporär gespeichert. Folgende Daten werden dabei erhoben:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer)
  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
  • ggf. der eingegebene Suchbegriff

Die Speicherung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen, die System­technik zu überwachen und ggf. strafrechtliche Ermittlungen zu ermöglichen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars / Registrierungsprozesses
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder bei der Registrierung personenbezogene Daten übermitteln (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsinformationen), erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. zur Abwicklung Ihres Auftrags.

c) Bei Einsatz von Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der verwendeten Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen („dauerhafte Cookies“), andere („Session-Cookies“) werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar sind.

Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
  • die Weitergabe zur Vertrags­erfüllung erforderlich ist (z. B. an Zahlungs­dienst­leister oder Versand­unternehmen),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder
  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und keine überwiegenden schutzwürdigen Interessen Ihrerseits bestehen.

Betroffenenrechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger bzw. Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten,
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten („Recht auf Vergessenwerden“), sofern nicht deren Speicherung gesetzlich vorgeschrieben ist,
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten,
  • Datenübertragbarkeit, sofern zutreffend,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung, sofern diese auf einer Interessen­abwägung basiert.
    Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutz­recht verstößt oder Ihre Daten­schutz­rechte anderweitig verletzt wurden, steht Ihnen ein Beschwerde­recht bei einer Aufsichts­behörde zu.

Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Betriebs das gängige SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) bzw. TLS (Transport Layer Security) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungs­stufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Darüber hinaus sichern wir unsere Systeme und Zugänge durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und stammt vom [Datum einfügen]. Durch Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es erforderlich werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf der Website einsehen.