Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Rechtsgeschäfte zwischen der MyPetEquip (The „Anbieter“) und ihren Kunden (nachfolgend: „Kunde“ bzw. „Sie“), soweit nichts anderes vereinbart ist.
  2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsabschluss

  1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
  2. Durch Anklicken des Buttons „Bestellung abschicken“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Anbieter kann dieses Angebot durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Lieferung innerhalb von [z. B. ] 24 Stunden annehmen.
  3. Die Vertragssprache ist Deutsch.

§ 3 Widerrufsrecht
(sofern Vertrieb an Verbraucher)
Informationen zum Widerrufs­recht und Muster­widerrufs­formular enthält unsere gesonderte Widerrufs­belehrung, die Sie in unserem Online-Shop finden.

§ 4 Preise und Versandkosten

  1. Die angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
  2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir Versandkosten – diese werden Ihnen im Bestellprozess deutlich mitgeteilt.
  3. Ein Recht zur Preiserhöhung nach Vertragsschluss besteht nur bei gesetzlichen Preisänderungen (z. B. Steuern) oder öffentlichen Lasten.

§ 5 Lieferung und Fälligkeit

  1. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
  2. Wird Ware mangels Mitwirkung des Kunden nicht verschickt, kann der Anbieter nach angemessener Frist vom Vertrag zurücktreten.
  3. Der Kaufpreis ist ohne Abzug sofort fällig, sofern keine andere Zahlungsweise vereinbart ist.

§ 6 Gewährleistung und Haftung

  1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
  2. Für Ansprüche des Kunden wegen Schadensersatz haftet der Anbieter nur – unbeschränkt – bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Im Übrigen ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  3. Für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind (z. B. entgangener Gewinn), haftet der Anbieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

§ 7 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum des Anbieters.

§ 8 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundes­republik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
  2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
  3. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – [Ort, z. B. Sitz des Anbieters].